Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano

Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano Mailand ist mehr als Mode und Espresso. Es ist eine Stadt, die auf den ersten Blick hektisch wirkt, aber ihre Geheimnisse offenbart, wenn man ein bisschen genauer hinsieht. Eines dieser Geheimnisse liegt buchstäblich über den Köpfen der Besucher: die Dächer des Duomo di Milano . Der Aufstieg: Schritte zwischen Stein und Geschichte Schon der Eingang zum Dom ist beeindruckend. Aber erst, wenn man die Treppen (oder den Aufzug, wer’s gemütlicher mag) hinaufsteigt, versteht man, warum die Mailänder so stolz auf ihre Kathedrale sind. Jede Stufe ist ein Stück Geschichte. Die filigranen Skulpturen, die Spitzen und Türmchen – man könnte Stunden damit verbringen, sie zu bewundern. Oben angekommen, schlägt einem der Wind ins Gesicht. Und dann: diese Aussicht! Die Stadt breitet sich wie ein lebendiges Puzzle aus. Du siehst die engen Gassen rund um die Piazza del Duomo, die schicken Cafés und auf der anderen Seite die moderne...

Mailands historische Aufzüge: Mechanische Meisterwerke im Verborgenen

 Mailands historische Aufzüge: Mechanische Meisterwerke im Verborgenen.

Während man Mailands Architektur oft von außen bewundert, gibt es ein fast unsichtbares technisches Erbe in vielen historischen Gebäuden: die antiken Aufzüge. Diese oft kunstvoll gestalteten Maschinen sind wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst und stammen aus der Zeit der Jahrhundertwende, als Elektrizität Einzug in das städtische Leben hielt.

Ein besonders bekanntes Beispiel ist der Paternoster-Aufzug im Palazzo della Regione, der 1927 installiert wurde und noch heute in Betrieb ist. Paternoster-Aufzüge sind eine Seltenheit in Europa, da sie keinen Halt an festen Stockwerken machen, sondern ständig in Bewegung bleiben. Diese historischen Aufzüge waren ein Symbol für den Fortschritt und die Modernisierung Mailands und sind oft noch in einigen der älteren Gebäude in der Innenstadt zu finden.

Viele dieser Aufzüge wurden von Mailänder Ingenieuren entworfen und gefertigt, die damals Pioniere in der Entwicklung dieser Technologie waren. Obwohl sie heute größtenteils durch moderne Aufzugsysteme ersetzt wurden, gibt es noch einige, die in ihrem Originalzustand erhalten sind und genutzt werden können. Sie sind nicht nur funktionale Maschinen, sondern auch ein Stück industrieller Designgeschichte, die Mailands technischen Fortschritt dokumentiert.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cimitero Monumentale in Mailand – Der Friedhof, der mehr Kunstgalerie als Ruhestätte ist

Die unterirdischen Gänge des Mailänder Doms: Ein verstecktes Labyrinth

Mailand und die Mode