Posts

Posts mit dem Label "Pannenhilfe" werden angezeigt.

Giorgio Armani – Leben, Stil und Abschied einer Mode-Ikone

Bild
Giorgio Armani – Leben, Stil und Abschied einer Mode-Ikone Am 11. Juli 1934 wurde Giorgio Armani in Piacenza geboren. Am 4. September 2025 starb er in Mailand – der Stadt, die wie kaum eine andere mit seinem Namen verbunden ist. Armani war kein lauter Designer, er war nie der schrille Paradiesvogel. Sein Markenzeichen war die Zurückhaltung. Klare Linien. Dezente Farben. Kleidung, die Menschen selbst wirken ließ, nicht die Stoffe. Foto: Giorgio Armani, 1997   © GianAngelo Pistoia /  Wikimedia Commons  , Lizenz  CC BY-SA 4.0 Vom Medizinstudenten zum Modearchitekten Ursprünglich wollte Armani Medizin studieren. Doch schnell zog es ihn in eine andere Richtung – Schaufensterdekorateur, später Einkäufer, schließlich Designer. Ende der 1970er gründete er sein eigenes Label. Der Rest? Modegeschichte. Armani revolutionierte die Business-Mode mit seinen unstrukturierten Anzügen, die plötzlich nicht mehr steif, sondern fast beiläufig wirkten. Wer die 80er im Kin...

Sicher reisen: Autopanne in Mailand – Was tun im Notfall?

  Sicher reisen: Autopanne in Mailand – Was tun im Notfall? Mailand. Pulsierende Metropole, Modehauptstadt und Verkehrsknotenpunkt. Doch wer hier mit dem Auto unterwegs ist, kennt das Risiko: Eine Panne kann jederzeit passieren – und dann? Ein geplatzter Reifen auf der Via Monte Napoleone oder ein Motorschaden auf der Tangenziale? Panik ist fehl am Platz, aber vorbereitet sein lohnt sich. Erste Schritte bei einer Autopanne in Mailand Das Wichtigste zuerst: Ruhe bewahren. Klingt leichter gesagt als getan, klar. Aber gerade in einer fremden Stadt, inmitten des dichten Verkehrs von Mailand, ist Besonnenheit Gold wert. Sobald klar ist, dass das Auto nicht mehr weiterfährt, möglichst schnell und sicher an den Straßenrand fahren. Am besten auf einen Standstreifen oder eine Ausfahrt. Im Zentrum kann das eng werden, aber Sicherheit geht vor. Warnblinker an – das ist Pflicht. In Italien wird das besonders ernst genommen, sonst gibt’s vielleicht Ärger mit der Polizei. Anschließend das W...