Adriano Celentano – Für die Italiener mehr als nur ein Sänger

  Adriano Celentano – Für die Italiener mehr als nur ein Sänger Wenn man über Italien spricht, kommt man an Adriano Celentano kaum vorbei. Für viele Italiener ist er nicht nur ein Musiker, sondern ein echtes Stück Kulturgeschichte – jemand, der Musik, Film und Persönlichkeit auf eine Weise verbindet, wie es nur wenige schaffen. Steckbrief: Wer ist Adriano Celentano? Geboren: 6. Januar 1938 in Mailand , Italien Beruf: Sänger, Schauspieler, Songwriter, Regisseur, Moderator Bekannt für: Rock’n’Roll in Italien, Filmkomödien, unverwechselbare Stimme, exzentrische Bühnenauftritte Werdegang: Vom jungen Musiker zum Kultstar Celentanos Karriere startete in den 1950er-Jahren. Rock’n’Roll war damals noch neu in Italien, und Adriano brachte frischen Wind mit – mit Haaren, die wild standen, und Songs, die ins Herz gingen. Sein Durchbruch kam 1958 mit „Il tuo bacio è come un rock“. Danach ging alles rasant: Singles, TV-Auftritte, erste Filme. In den 1960er- und 1970er-Jahren e...

Mode, Musik & Theater

 

Musik und Theater

Das Teatro alla Scala, auch kurz die Scala, eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt

Mailand ist als Zentrum für darstellende Künste bekannt. Viele einflussreiche Musiker und Komponisten wie Gioseppe CaimoGiuseppe Verdi und Giulio Gatti-Casazza lebten oder arbeiteten in der Stadt.

Internationales Renommee genießt das Opernhaus Teatro alla Scala. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1778 fanden zahlreiche Erstaufführungen einflussreicher Opern statt, beispielsweise Nabucco von Verdi, La Gioconda von Amilcare PonchielliMadama Butterfly und Turandot von Giacomo Puccini. Das traditionsreiche Piccolo Teatro di Milano war bei seiner Gründung das erste ständige Theater mit einem festen Ensemble in Italien.

Weitere große Theaterhäuser sind das Teatro degli Arcimboldi, das Teatro Dal Verme, das Teatro Lirico und das Teatro Regio Ducal. Seit 1993 besteht ein Sinfonieorchester, das regelmäßig im städtischen Konzerthaus Auditorium di Milano Fondazione Cariplo auftritt.

Mode[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mailand zählt neben ParisNew York und London zu den weltweit führenden Modemetropolen und verfügt über eine traditionsreiche Mode-, Bekleidungs- und Textilindustrie. Viele bekannte italienische Modemarken wie ArmaniDolce & GabbanaGucciPradaValentino und Versace sind in der Stadt beheimatet. Eine bekannte Einkaufsstraße ist die Via Monte Napoleone. Zweimal im Jahr findet die Mailänder Modewoche statt, die ein bedeutendes Ereignis in der internationalen Modeszene darstellt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cimitero Monumentale in Mailand – Der Friedhof, der mehr Kunstgalerie als Ruhestätte ist

Die unterirdischen Gänge des Mailänder Doms: Ein verstecktes Labyrinth

Mailand und die Mode