Posts

Posts mit dem Label "Alessandro Manzoni" werden angezeigt.

Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano

Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano Mailand ist mehr als Mode und Espresso. Es ist eine Stadt, die auf den ersten Blick hektisch wirkt, aber ihre Geheimnisse offenbart, wenn man ein bisschen genauer hinsieht. Eines dieser Geheimnisse liegt buchstäblich über den Köpfen der Besucher: die Dächer des Duomo di Milano . Der Aufstieg: Schritte zwischen Stein und Geschichte Schon der Eingang zum Dom ist beeindruckend. Aber erst, wenn man die Treppen (oder den Aufzug, wer’s gemütlicher mag) hinaufsteigt, versteht man, warum die Mailänder so stolz auf ihre Kathedrale sind. Jede Stufe ist ein Stück Geschichte. Die filigranen Skulpturen, die Spitzen und Türmchen – man könnte Stunden damit verbringen, sie zu bewundern. Oben angekommen, schlägt einem der Wind ins Gesicht. Und dann: diese Aussicht! Die Stadt breitet sich wie ein lebendiges Puzzle aus. Du siehst die engen Gassen rund um die Piazza del Duomo, die schicken Cafés und auf der anderen Seite die moderne...

Ein Ort des Gedenkens und der Geschichte: Der Monumentalfriedhof von Mailand

  Ein Ort des Gedenkens und der Geschichte: Der Monumentalfriedhof von Mailand Zwischen Ewigkeit, Architektur und italienischer Seele Von außen wirkt er wie eine Kathedrale – massiv, monumental, mit byzantinischen Elementen, romanischen Bögen und einem Hauch lombardischer Gotik. Wer den Monumentalfriedhof von Mailand – den Cimitero Monumentale di Milano – betritt, spürt rasch, dass es sich hier um mehr handelt als einen gewöhnlichen Ort der letzten Ruhe. Dieser Friedhof ist ein Museum unter freiem Himmel, ein sakraler Park, eine Enzyklopädie der italienischen Geschichte. Er ist ein Ort der Erinnerung, des Staunens – und ein überraschender Spiegel der kulturellen Identität Mailands. Ursprung und Idee eines Bürgerfriedhofs Errichtet wurde der Monumentalfriedhof in einer Zeit großer urbaner Umbrüche. Die rapide Industrialisierung der lombardischen Metropole erforderte neue Konzepte für die Bestattung ihrer Bürger. Im 19. Jahrhundert war es nicht mehr möglich, die wachsende Bevölk...