Posts

Posts mit dem Label "Gotik" werden angezeigt.

Adriano Celentano – Für die Italiener mehr als nur ein Sänger

  Adriano Celentano – Für die Italiener mehr als nur ein Sänger Wenn man über Italien spricht, kommt man an Adriano Celentano kaum vorbei. Für viele Italiener ist er nicht nur ein Musiker, sondern ein echtes Stück Kulturgeschichte – jemand, der Musik, Film und Persönlichkeit auf eine Weise verbindet, wie es nur wenige schaffen. Steckbrief: Wer ist Adriano Celentano? Geboren: 6. Januar 1938 in Mailand , Italien Beruf: Sänger, Schauspieler, Songwriter, Regisseur, Moderator Bekannt für: Rock’n’Roll in Italien, Filmkomödien, unverwechselbare Stimme, exzentrische Bühnenauftritte Werdegang: Vom jungen Musiker zum Kultstar Celentanos Karriere startete in den 1950er-Jahren. Rock’n’Roll war damals noch neu in Italien, und Adriano brachte frischen Wind mit – mit Haaren, die wild standen, und Songs, die ins Herz gingen. Sein Durchbruch kam 1958 mit „Il tuo bacio è come un rock“. Danach ging alles rasant: Singles, TV-Auftritte, erste Filme. In den 1960er- und 1970er-Jahren e...

Der Mailänder Dom: Architektur, Geschichte und Geheimtipps für Besucher

  Der Mailänder Dom: Architektur, Geschichte und Geheimtipps für Besucher Ein Fachartikel über eines der größten Bauwerke Europas Einleitung Der Mailänder Dom (italienisch: Duomo di Milano ) zählt zu den bekanntesten Bauwerken Italiens und ist ein Meisterwerk gotischer Architektur. Als Herzstück der norditalienischen Metropole zieht der Dom jährlich Millionen Besucher an. Doch der Dom ist weit mehr als nur ein touristisches Wahrzeichen: Seine Geschichte, architektonische Raffinesse und tiefgreifende Symbolik machen ihn zu einem faszinierenden Studienobjekt für Architekten, Historiker und Kulturinteressierte gleichermaßen. In diesem Artikel erhalten Sie nicht nur einen fundierten Überblick über die architektonischen und historischen Hintergründe des Doms, sondern auch exklusive Insider-Tipps für Ihren nächsten Besuch. 1. Historischer Überblick 1.1 Die Anfänge: Ein Bauwerk durch Jahrhunderte Der Bau des Mailänder Doms begann 1386 unter Gian Galeazzo Visconti, dem damaligen H...