Sicher reisen: Geld, Wertsachen und Bauchgefühl in Mailand

  Sicher reisen: Geld, Wertsachen und Bauchgefühl in Mailand  Mailand ist laut, lebendig, chaotisch schön – und ja, es gibt Taschendiebe. So wie in jeder anderen europäischen Großstadt auch. Wer mit offenen Augen reist, kann den Urlaub aber in vollen Zügen genießen. Man muss kein Sicherheitsexperte sein, um die gängigen Maschen zu durchschauen und sich gut zu schützen. Wie gefährlich ist Mailand wirklich? Die kurze Antwort: nicht besonders . Mailand ist keine Hochrisiko-Stadt. Aber: Diebstahl gibt’s. Vor allem dort, wo viele Menschen sind. Bahnhof Milano Centrale. Metro. Domplatz. Auch in beliebten Bars im Navigli-Viertel. Es ist weniger die Gewaltkriminalität, die Sorgen machen müsste – es sind die geschickten Hände . Übrigens: Nachts allein durch dunkle Ecken ziehen – das fühlt sich auch in Berlin oder Paris nicht gut an. Also einfach: Vernunft an, Panik aus. Trickdiebe und ihre Maschen Klassiker gefällig? „Unterschrift für eine Petition“ – plötzlich stehen drei ...

Der unveröffentlichte Code von Leonardo da Vinci: Die mathematischen Manuskripte in Mailands Archiven

 

Der unveröffentlichte Code von Leonardo da Vinci: Die mathematischen Manuskripte in Mailands Archiven

Leonardo da Vinci ist untrennbar mit Mailand verbunden, wo er viele seiner bedeutendsten Werke schuf. Doch während seine Gemälde und Entwürfe weltweit bekannt sind, gibt es wenig Literatur über seine mathematischen Arbeiten, die in den Biblioteca Ambrosiana und anderen Archiven der Stadt aufbewahrt werden. In diesen Manuskripten, von denen viele unveröffentlicht sind, entwickelte Leonardo Ideen, die seiner Zeit weit voraus waren.

In den späten Jahren seines Aufenthalts in Mailand beschäftigte sich Leonardo intensiv mit der Geometrie und Kinematik. In seinen Manuskripten, die oft in komplexen Diagrammen und Skizzen verfasst sind, untersuchte er die Prinzipien der Bewegung, der mechanischen Übertragung und der mathematischen Proportionen in der Architektur. Diese Studien fanden kaum Beachtung, da sie im Vergleich zu seinen berühmten künstlerischen Werken weniger zugänglich sind, doch sie bieten einen Einblick in Leonardos geniale Herangehensweise an wissenschaftliche Probleme.

Eines der bemerkenswertesten Manuskripte ist das Codex Atlanticus, das sich ebenfalls in Mailand befindet und zahlreiche geometrische Probleme enthält, die bis heute schwer verständlich sind. Darunter sind auch Ansätze zur Berechnung von Kurven und komplexen Flächen, die später in der Entwicklung der Differentialgeometrie eine Rolle spielten.

Diese weniger bekannten Schriften Leonardos zeigen, dass sein Einfluss auf die Wissenschaften noch nicht vollständig erfasst ist und Mailand eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Erschließung dieses Wissens spielt. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cimitero Monumentale in Mailand – Der Friedhof, der mehr Kunstgalerie als Ruhestätte ist

Die unterirdischen Gänge des Mailänder Doms: Ein verstecktes Labyrinth

Mailand und die Mode