Dezember in der Lombardei – Zwischen Nebel, Glühwein und stillen Momenten

Dezember in der Lombardei – Zwischen Nebel, Glühwein und stillen Momenten Der Dezember in der Lombardei hat zwei Gesichter. Einerseits ist da das geschäftige, funkelnde Mailand mit seinen Schaufenstern, Weihnachtsmärkten und Menschen, die mit raschem Schritt über nasse Pflaster laufen. Andererseits das leise, beinahe schläfrige Land draußen – am Lago Maggiore, in der Po-Ebene oder oben in den verschneiten Tälern rund um Bergamo und Valtellina. Beides gehört zusammen. Und genau das macht den Reiz dieses Monats hier aus. Stadtleben im Wintermodus Mailand im Dezember riecht nach Kastanien und Espresso. Es ist kälter, klar, aber selten wirklich ungemütlich. Die Straßen sind geschmückt, das Licht wirkt weich, fast nostalgisch. Wer die Stadt kennt, merkt schnell: Der Dezember entschleunigt sie ein wenig. Ein Spaziergang durch das Brera-Viertel, ein kurzer Stopp für eine heiße Schokolade in einer überheizten Bar, vielleicht ein Abstecher in die Galleria Vittorio Emanuele II – es ist dies...

Schnelle Genussreise nach Mailand: Rezept für Risotto alla Milanese

 Mailand – Die italienische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und den reichen Geschmack. Heute bringen wir Ihnen ein einfaches und schnelles Rezept direkt aus Mailand, das Sie in nur 30 Minuten zubereiten können: Risotto alla Milanese. Dieses klassische Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein idealer Begleiter für gesellige Abende oder ein schnelles Mittagessen.

Die Zutaten:

Für 4 Portionen benötigen Sie:

  • 300 g Arborio-Reis
  • 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 50 g Butter
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 1 Prise Safran
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zur Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Brühe vorbereiten: In einem Topf die Brühe erhitzen und den Safran hinzufügen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten.

  2. Zwiebeln anbraten: In einem großen, tiefen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.

  3. Reis hinzufügen: Den Arborio-Reis zu den Zwiebeln geben und für etwa 2 Minuten unter Rühren anrösten, bis er leicht durchscheinend wird.

  4. Wein hinzufügen: Den Weißwein dazu gießen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Wein fast vollständig verdampft ist.

  5. Brühe einrühren: Nach und nach die heiße Brühe zum Reis geben, dabei ständig umrühren. Warten Sie, bis die Brühe fast vollständig aufgenommen ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Dieser Prozess dauert etwa 15 Minuten.

  6. Fertigstellen: Sobald der Reis cremig und al dente ist, den Topf vom Herd nehmen. Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Servieren: Das Risotto in tiefen Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Kulinarische Tipps:

Um das Risotto noch verfeinern, können Sie zusätzlich gebratene Pilze oder geröstete Gemüse dazu servieren. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cimitero Monumentale in Mailand – Der Friedhof, der mehr Kunstgalerie als Ruhestätte ist

Die unterirdischen Gänge des Mailänder Doms: Ein verstecktes Labyrinth

Mailand und die Mode