Giorgio Armani – Leben, Stil und Abschied einer Mode-Ikone

Entdecken Sie Mailand: Die Stadt der Mode, Kunst und Kultur Tauchen Sie ein in die pulsierende Metropole Mailand – eine Stadt voller Eleganz, Kreativität und Geschichte. Von weltberühmten Modehäusern über atemberaubende Architektur bis hin zur authentischen italienischen Küche bietet Mailand unvergessliche Erlebnisse. Geschichte und Geschichten. Planen Sie jetzt Ihren Besuch und erleben Sie den Charme der Stadt!
Mailand – Die italienische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und den reichen Geschmack. Heute bringen wir Ihnen ein einfaches und schnelles Rezept direkt aus Mailand, das Sie in nur 30 Minuten zubereiten können: Risotto alla Milanese. Dieses klassische Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein idealer Begleiter für gesellige Abende oder ein schnelles Mittagessen.
Für 4 Portionen benötigen Sie:
Brühe vorbereiten: In einem Topf die Brühe erhitzen und den Safran hinzufügen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten.
Zwiebeln anbraten: In einem großen, tiefen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
Reis hinzufügen: Den Arborio-Reis zu den Zwiebeln geben und für etwa 2 Minuten unter Rühren anrösten, bis er leicht durchscheinend wird.
Wein hinzufügen: Den Weißwein dazu gießen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Wein fast vollständig verdampft ist.
Brühe einrühren: Nach und nach die heiße Brühe zum Reis geben, dabei ständig umrühren. Warten Sie, bis die Brühe fast vollständig aufgenommen ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Dieser Prozess dauert etwa 15 Minuten.
Fertigstellen: Sobald der Reis cremig und al dente ist, den Topf vom Herd nehmen. Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren: Das Risotto in tiefen Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Um das Risotto noch verfeinern, können Sie zusätzlich gebratene Pilze oder geröstete Gemüse dazu servieren. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen