Posts

Adriano Celentano – Für die Italiener mehr als nur ein Sänger

  Adriano Celentano – Für die Italiener mehr als nur ein Sänger Wenn man über Italien spricht, kommt man an Adriano Celentano kaum vorbei. Für viele Italiener ist er nicht nur ein Musiker, sondern ein echtes Stück Kulturgeschichte – jemand, der Musik, Film und Persönlichkeit auf eine Weise verbindet, wie es nur wenige schaffen. Steckbrief: Wer ist Adriano Celentano? Geboren: 6. Januar 1938 in Mailand , Italien Beruf: Sänger, Schauspieler, Songwriter, Regisseur, Moderator Bekannt für: Rock’n’Roll in Italien, Filmkomödien, unverwechselbare Stimme, exzentrische Bühnenauftritte Werdegang: Vom jungen Musiker zum Kultstar Celentanos Karriere startete in den 1950er-Jahren. Rock’n’Roll war damals noch neu in Italien, und Adriano brachte frischen Wind mit – mit Haaren, die wild standen, und Songs, die ins Herz gingen. Sein Durchbruch kam 1958 mit „Il tuo bacio è come un rock“. Danach ging alles rasant: Singles, TV-Auftritte, erste Filme. In den 1960er- und 1970er-Jahren e...

Mailand: Die wichtigsten Italienischen Sätze für Deinen Urlaub

 Mailand, die Modehauptstadt Italiens, hat so viel zu bieten – von atemberaubender Architektur und weltberühmten Museen bis hin zu luxuriösen Boutiquen und köstlicher Küche. Damit Du das Beste aus Deinem Aufenthalt herausholst, ist es hilfreich, ein paar wichtige italienische Wörter und Sätze zu kennen. Hier sind die wichtigsten Phrasen, die Dir das Navigieren in Mailand erleichtern werden: Begrüßungen und Höflichkeiten Buongiorno! – Guten Tag! Buonasera! – Guten Abend! Arrivederci! – Auf Wiedersehen! Per favore – Bitte Grazie – Danke Prego – Bitte (als Antwort auf "Danke") Mi scusi – Entschuldigen Sie Come sta? – Wie geht es Ihnen? (formal) Come va? – Wie läuft's? (informal) Orientierung und Navigation Dov'è... – Wo ist...? ...il Duomo? – ...der Dom? ...la stazione? – ...der Bahnhof? A sinistra – Links A destra – Rechts Dritto – Geradeaus Quanto dista? – Wie weit ist es? Im Restaurant Un tavolo per due, per favore. – Einen Tisch für zwei, bitte. Il m...

Alarmstufe Rot: Strafzettel-Tsunami in Mailand

 Mailand – Aufgepasst, liebe Autofahrer! Die Mode-Metropole am Comersee hat ein Problem – und das hat es in sich! Strafzettel, die aus dem Nichts kommen und das Portemonnaie ordentlich belasten, machen den Verkehr in Mailand zum Alptraum. Seit 2016 ist die Sache klar: Die EU lässt keine Verkehrsverstöße mehr durchgehen. Das heißt konkret: Wenn Sie sich in Mailand beim Parken vergreifen oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung begehen, können die italienischen Behörden die Bußgelder grenzüberschreitend eintreiben. Und auch die Schweiz macht bei diesem Spiel mit – wer über die Alpenrepublik nach Mailand fährt, ist nicht sicher vor den Geldstrafen! EU-Rahmenabkommen – Was bedeutet das für Sie? Seit der Umsetzung des EU-Rahmenabkommens in nationales Recht können ausländische Verkehrsverstöße ganz legal verfolgt und vollstreckt werden. Italien hat diese Regelung übernommen, und das bedeutet: Wer in Mailand zu schnell fährt oder falsch parkt, muss damit rechnen, dass die Strafzettel ihr...

MODEWAHNSINN IN MAILAND!

  El Chapo's Frau auf dem Catwalk – Alle Stars bei der Fashion Week! Mailand - Die Modewelt bebt! Während der Modewoche in der italienischen Modemetropole wurden die heißesten Entwürfe für das kommende Frühjahr präsentiert, doch DAS Highlight waren eindeutig die VIPs – und was für welche! Bomben-Auftritt von Frau El Chapo Keiner hat's kommen sehen: Auf einmal steht die Frau des berüchtigten Kartell-Bosses El Chapo auf dem Laufsteg! Emma Coronel, 34, stolzierte in einer atemberaubenden Robe über den Catwalk und stahl den etablierten Models die Show. Sie war die Sensation der Woche – so gefährlich wie heiß. Alle wollten nur noch eins wissen: „Wird sie das neue Gesicht von Versace?“ Eine Quelle aus der Modebranche raunt: „Emma zieht die Blicke auf sich wie ein Magnet. Ihr Auftritt wird das Gespräch der Saison sein!“ Madonna wie neu geboren! Doch das war noch nicht alles! Madonna , die Queen of Pop, die mit ihren 65 Jahren nicht altert, sorgte ebenfalls für Aufsehen. Bei der Dol...

Sophia Loren: Eine Königin ohne Krone, 90 Jahre und doch ewig jung

 Es gibt keine Helden mehr, sagt man, und die Welt, so voller Stumpfsinn, gebiert nur noch Unbedeutende. Doch hin und wieder, in den Nischen des Kapitalismus, wo der Glanz des Geldes die Schatten der Realität verbirgt, erhebt sich eine Figur aus der Masse. Heute feiern wir den 90. Geburtstag einer solchen Gestalt – Sophia Loren. Geboren in Armut, im Schatten eines kriegerischen Europas, gekrümmt von der Last der Zeit und doch leuchtend wie eine Ikone, hat sie sich durch die glitzernde Welt des Films bewegt, ohne ihre Würde zu verlieren. Doch was ist diese Sophia Loren? Eine Schöne, eine Diva, sagen die Massen. Doch hinter dem Schleier der Schönheit, dem Werkzeug, das der Kapitalismus ihr in die Hand drückte, liegt eine tiefere Wahrheit. Diese Frau, die in den engen Gassen Neapels begann, die Tochter einer Näherin und eines abwesenden Vaters, hat ihre Existenz nie der bloßen Verführung untergeordnet. Sie spielte Mütter, Kriegsopfer, die gebrochenen und geschundenen Seelen Italiens. ...

Es war nicht Hitler! Die wahre Geschichte der ersten Autobahn

  Die erste Autobahn der Welt wurde in Italien gebaut – vor 100 Jahren, im September 1924. Die Legende, Adolf Hitler habe die erste Autobahn errichten lassen, hält sich hartnäckig. Doch das ist nichts als ein Mythos. Die wahre Geschichte beginnt in Italien, und zwar viel früher, als man denkt. Am 21. September 1924 wurde die weltweit erste echte Autobahn zwischen Mailand und Varese, einer 50 Kilometer nördlich gelegenen Stadt, feierlich eröffnet. Dieses moderne Straßenprojekt war die Idee eines Visionärs: Piero Puricelli , ein italienischer Ingenieur und Senator. Er träumte von einer neuen Art von Straße, die speziell für den motorisierten Verkehr gebaut werden sollte – eine Bahn für Autos, eine „Autobahn“. Der Bau der Autobahn: Ein Pionierprojekt Die Strecke von Mailand nach Varese war damals eine Sensation. Anders als die kurvigen, engen Landstraßen, die man kannte, war diese neue Straße breit, geradlinig und auf Geschwindigkeit ausgelegt. Sie diente ausschließlich Autos und LKWs...

Sensationeller Fund in Mailand: Spuren von Kokain in Jahrhunderte alten Mumien entdeckt! Der Koks-Konsum in Europa reicht viel weiter zurück als bisher gedacht

  Sensationeller Fund in Mailand: Spuren von Kokain in Jahrhunderte alten Mumien entdeckt! Der Koks-Konsum in Europa reicht viel weiter zurück als bisher gedacht. Mailand – Es klingt wie aus einem Thriller, doch es ist Realität: In Mailand haben Forscher in Jahrhunderte alten Mumien Spuren von Kokain gefunden! Die sensationelle Entdeckung könnte die Geschichte des Drogenkonsums in Europa neu schreiben – und sie wirft viele Fragen auf. Bislang galt der Ursprung des Kokainkonsums als eindeutig: Die Pflanze, aus der Kokain gewonnen wird, stammt aus Südamerika, und der Konsum dieser Droge wurde bisher ausschließlich mit der Neuen Welt in Verbindung gebracht. Doch dieser spektakuläre Fund zeigt, dass das Betäubungsmittel schon vor rund 350 Jahren auf dem europäischen Kontinent, mitten in Mailand, verwendet wurde! Die Radiokarbon-Datierung der Knochen hat jegliche Zweifel beseitigt: Die beiden Menschen, deren Überreste analysiert wurden, lebten um das Jahr 1670 in oder um Mailand. Doch w...

WM-LEGENDE TOT! Salvatore „Toto“ Schillaci (†59) stirbt an Krebs – Italien in Schock!

Ganz Italien trauert: Salvatore „Toto“ Schillaci, der Torschützenkönig der legendären Heim-WM 1990, ist im Alter von nur 59 Jahren an Darmkrebs gestorben. Eine Nation weint um ihren Helden! Der Mann, der Italien träumen ließ! Schillaci, ein Name, der für pure Emotionen und unvergessliche Fußballnächte steht! Bei der Heim-WM 1990 schoss er sich mit sechs Toren in die Herzen der Italiener und wurde zur unangefochtenen Legende . Vor dem Turnier war er ein Unbekannter, doch mit seinem ersten Tor gegen Österreich startete er seinen Siegeszug. Italien war im Fußball-Fieber! Das ganze Land fieberte mit, jubelte, weinte – Schillaci brachte Italien auf den WM-Thron! Seine Treffer gegen Tschechoslowakei, Uruguay und Irland machten ihn zur lebenden Legende. „Ciao, Toto! Du bleibst unser Held!“ Italien sagt Abschied von einem seiner Größten. „Ciao, Toto. Held der magischen Nächte“, schrieb der italienische Fußball-Verband in einem emotionalen Statement. Auch die Politik trauert: „Gute Reise, c...