Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano

Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano Mailand ist mehr als Mode und Espresso. Es ist eine Stadt, die auf den ersten Blick hektisch wirkt, aber ihre Geheimnisse offenbart, wenn man ein bisschen genauer hinsieht. Eines dieser Geheimnisse liegt buchstäblich über den Köpfen der Besucher: die Dächer des Duomo di Milano . Der Aufstieg: Schritte zwischen Stein und Geschichte Schon der Eingang zum Dom ist beeindruckend. Aber erst, wenn man die Treppen (oder den Aufzug, wer’s gemütlicher mag) hinaufsteigt, versteht man, warum die Mailänder so stolz auf ihre Kathedrale sind. Jede Stufe ist ein Stück Geschichte. Die filigranen Skulpturen, die Spitzen und Türmchen – man könnte Stunden damit verbringen, sie zu bewundern. Oben angekommen, schlägt einem der Wind ins Gesicht. Und dann: diese Aussicht! Die Stadt breitet sich wie ein lebendiges Puzzle aus. Du siehst die engen Gassen rund um die Piazza del Duomo, die schicken Cafés und auf der anderen Seite die moderne...

Weihnachten in Mailand: Traditionen, Glanz und festliche Freude

 Mailand, die pulsierende Metropole im Norden Italiens, ist nicht nur für Mode und Design bekannt, sondern auch für ihre festliche Atmosphäre während der Weihnachtszeit. Die Straßen sind mit funkelnden Lichtern geschmückt, die Schaufenster strahlen im Glanz der festlichen Dekoration, und die Menschen strömen in die Straßen, um die festlichen Bräuche zu feiern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die einzigartigen Weihnachtsbräuche in Mailand.

Die festliche Dekoration:

Bereits im November verwandelt sich Mailand in eine funkelnde Weihnachtswelt. Die berühmte Shoppingmeile Via della Moscova glänzt mit aufwändigen Lichtinstallationen, und der majestätische Domplatz, Piazza del Duomo, wird zum Zentrum der festlichen Aktivitäten. Der beeindruckende Mailänder Dom erstrahlt in einem Meer von Lichtern, und der riesige Weihnachtsbaum auf dem Platz wird mit tausenden von glitzernden Kugeln geschmückt. Die festliche Dekoration schafft eine magische Atmosphäre, die Einheimische und Touristen gleichermaßen in ihren Bann zieht.

Weihnachtsmärkte:

Die Weihnachtsmärkte in Mailand sind ein weiterer Höhepunkt der festlichen Saison. Der bekannteste Markt erstreckt sich entlang der Via Mercato und bietet eine breite Palette von handgefertigten Geschenken, traditionellem Kunsthandwerk und lokalen Leckereien. Hier kann man nach Herzenslust stöbern und einzigartige Geschenke für seine Lieben finden. Die kulinarischen Genüsse reichen von duftendem Gebäck bis zu herzhaften Köstlichkeiten, die die italienische Küche in ihrer ganzen Vielfalt präsentieren.

Die Weihnachtskrippe:

Die Krippe, die "Presepe" genannt wird, ist ein zentraler Bestandteil der italienischen Weihnachtstradition. In Mailand findet man oft lebensgroße Krippen in Kirchen, öffentlichen Plätzen und sogar in den Wohnungen der Einheimischen. Diese kunstvoll gestalteten Krippen zeigen nicht nur die traditionelle Szene mit der Geburt Jesu, sondern auch das tägliche Leben im historischen Mailand. Es ist eine berührende Tradition, die die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft während der festlichen Jahreszeit betont.

Panettone und andere Leckereien:

Die kulinarischen Traditionen sind in Italien besonders während der Weihnachtszeit von großer Bedeutung. In Mailand darf dabei der Panettone nicht fehlen, ein süßes Hefegebäck mit kandierten Früchten und Rosinen. Dieses traditionelle Weihnachtsgebäck wird in kunstvoll gestalteten Verpackungen präsentiert und ist das perfekte Geschenk für Familie und Freunde. Neben dem Panettone werden auch andere regionale Spezialitäten wie Torrone (Nougat) und Pandoro (ein luftiges Weihnachtsgebäck) genossen.

Fazit:

Weihnachten in Mailand ist eine zauberhafte Zeit, in der die Stadt in einem festlichen Glanz erstrahlt. Die einzigartigen Bräuche, von den lebendigen Weihnachtsmärkten bis zu den kunstvollen Krippen, spiegeln die tiefe Verbundenheit der Mailänder mit ihren Traditionen und ihrer Geschichte wider. Wer die Gelegenheit hat, die lombardische Hauptstadt während der festlichen Saison zu besuchen, wird von der festlichen Atmosphäre und den herzlichen Traditionen begeistert sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cimitero Monumentale in Mailand – Der Friedhof, der mehr Kunstgalerie als Ruhestätte ist

Die unterirdischen Gänge des Mailänder Doms: Ein verstecktes Labyrinth

Mailand und die Mode