Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano

Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano Mailand ist mehr als Mode und Espresso. Es ist eine Stadt, die auf den ersten Blick hektisch wirkt, aber ihre Geheimnisse offenbart, wenn man ein bisschen genauer hinsieht. Eines dieser Geheimnisse liegt buchstäblich über den Köpfen der Besucher: die Dächer des Duomo di Milano . Der Aufstieg: Schritte zwischen Stein und Geschichte Schon der Eingang zum Dom ist beeindruckend. Aber erst, wenn man die Treppen (oder den Aufzug, wer’s gemütlicher mag) hinaufsteigt, versteht man, warum die Mailänder so stolz auf ihre Kathedrale sind. Jede Stufe ist ein Stück Geschichte. Die filigranen Skulpturen, die Spitzen und Türmchen – man könnte Stunden damit verbringen, sie zu bewundern. Oben angekommen, schlägt einem der Wind ins Gesicht. Und dann: diese Aussicht! Die Stadt breitet sich wie ein lebendiges Puzzle aus. Du siehst die engen Gassen rund um die Piazza del Duomo, die schicken Cafés und auf der anderen Seite die moderne...

Wann wurde Mailand gegründet?

 Die genaue Gründung von Mailand ist nicht genau bekannt, aber die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Es wird angenommen, dass Mailand von den Kelten gegründet wurde und später von den Römern erobert wurde. Die Römer nannten die Stadt "Mediolanum". Die Gründung von Mediolanum wird traditionell auf das Jahr 600 v. Chr. datiert, obwohl einige historische Quellen verschiedene Jahreszahlen angeben.

Es ist wichtig zu beachten, dass historische Daten oft ungenau sein können, insbesondere wenn es um sehr alte Ereignisse geht. Daher können die genauen Umstände und das genaue Datum der Gründung von Mailand schwer zu bestimmen sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cimitero Monumentale in Mailand – Der Friedhof, der mehr Kunstgalerie als Ruhestätte ist

Die unterirdischen Gänge des Mailänder Doms: Ein verstecktes Labyrinth

Mailand und die Mode