Giorgio Armani – Leben, Stil und Abschied einer Mode-Ikone

Bild
Giorgio Armani – Leben, Stil und Abschied einer Mode-Ikone Am 11. Juli 1934 wurde Giorgio Armani in Piacenza geboren. Am 4. September 2025 starb er in Mailand – der Stadt, die wie kaum eine andere mit seinem Namen verbunden ist. Armani war kein lauter Designer, er war nie der schrille Paradiesvogel. Sein Markenzeichen war die Zurückhaltung. Klare Linien. Dezente Farben. Kleidung, die Menschen selbst wirken ließ, nicht die Stoffe. Foto: Giorgio Armani, 1997   © GianAngelo Pistoia /  Wikimedia Commons  , Lizenz  CC BY-SA 4.0 Vom Medizinstudenten zum Modearchitekten Ursprünglich wollte Armani Medizin studieren. Doch schnell zog es ihn in eine andere Richtung – Schaufensterdekorateur, später Einkäufer, schließlich Designer. Ende der 1970er gründete er sein eigenes Label. Der Rest? Modegeschichte. Armani revolutionierte die Business-Mode mit seinen unstrukturierten Anzügen, die plötzlich nicht mehr steif, sondern fast beiläufig wirkten. Wer die 80er im Kin...

Wann wurde Mailand gegründet?

 Die genaue Gründung von Mailand ist nicht genau bekannt, aber die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Es wird angenommen, dass Mailand von den Kelten gegründet wurde und später von den Römern erobert wurde. Die Römer nannten die Stadt "Mediolanum". Die Gründung von Mediolanum wird traditionell auf das Jahr 600 v. Chr. datiert, obwohl einige historische Quellen verschiedene Jahreszahlen angeben.

Es ist wichtig zu beachten, dass historische Daten oft ungenau sein können, insbesondere wenn es um sehr alte Ereignisse geht. Daher können die genauen Umstände und das genaue Datum der Gründung von Mailand schwer zu bestimmen sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cimitero Monumentale in Mailand – Der Friedhof, der mehr Kunstgalerie als Ruhestätte ist

Die unterirdischen Gänge des Mailänder Doms: Ein verstecktes Labyrinth

Mailand und die Mode