Posts

Dezember in der Lombardei – Zwischen Nebel, Glühwein und stillen Momenten

Dezember in der Lombardei – Zwischen Nebel, Glühwein und stillen Momenten Der Dezember in der Lombardei hat zwei Gesichter. Einerseits ist da das geschäftige, funkelnde Mailand mit seinen Schaufenstern, Weihnachtsmärkten und Menschen, die mit raschem Schritt über nasse Pflaster laufen. Andererseits das leise, beinahe schläfrige Land draußen – am Lago Maggiore, in der Po-Ebene oder oben in den verschneiten Tälern rund um Bergamo und Valtellina. Beides gehört zusammen. Und genau das macht den Reiz dieses Monats hier aus. Stadtleben im Wintermodus Mailand im Dezember riecht nach Kastanien und Espresso. Es ist kälter, klar, aber selten wirklich ungemütlich. Die Straßen sind geschmückt, das Licht wirkt weich, fast nostalgisch. Wer die Stadt kennt, merkt schnell: Der Dezember entschleunigt sie ein wenig. Ein Spaziergang durch das Brera-Viertel, ein kurzer Stopp für eine heiße Schokolade in einer überheizten Bar, vielleicht ein Abstecher in die Galleria Vittorio Emanuele II – es ist dies...

Mailand - Die inspirierende Kulisse für den Klassiker 'I Promessi Sposi

  Mailand, eine pulsierende Metropole im Norden Italiens, ist nicht nur für Mode, Design und Kunst bekannt, sondern hat auch eine enge Verbindung zur Literatur. Besonders hervorzuheben ist die Rolle, die Mailand im berühmten Roman "I Promessi Sposi" (auf Deutsch: "Die Verlobten") von Alessandro Manzoni spielt. "I Promessi Sposi" gilt als einer der wichtigsten literarischen Werke der italienischen Literatur und wurde erstmals im Jahr 1827 veröffentlicht. Der Roman erzählt die Geschichte von Renzo und Lucia, einem jungen Paar, das im Mailand des 17. Jahrhunderts lebt. Ihre geplante Hochzeit wird jedoch durch den mächtigen Herrscher Don Rodrigo vereitelt, was eine Reihe von dramatischen Ereignissen auslöst. Mailand dient als Hintergrund für die Handlung und prägt das Schicksal der Charaktere maßgeblich. Der Roman zeichnet ein lebendiges Bild der Stadt, ihrer sozialen Strukturen und ihrer politischen Umbrüche während der Zeit der spanischen Herrschaft. Die det...

Italienische Kulturhauptstadt 2023: Bergamo und Brescia

Bergamo und Brescia  Italienische Kulturhauptstädte 2023   Die norditalienischen Städte   Bergamo   und   Brescia   teilen sich im kommenden Jahr den Titel der   Italienischen Kulturhauptstadt 2023 : Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Weiterlesen-->Hier

Mailand, Milano, Milan

Mailand, eine Metropole in der norditalienischen Lombardei, ist weltweit als Zentrum für Mode und Design bekannt. Zudem ist die Stadt Sitz der Mailänder Börse und der Finanzindustrie und bietet viele gehobene Restaurants sowie teure Boutiquen. Der gotische Mailänder Dom und das Kloster Santa Maria delle Grazie, in dem sich Leonardo da Vincis Wandgemälde „Das Abendmahl“ befindet, sind Ausdruck für die jahrhundertealte Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt.   Quelle: Google