Posts

Es werden Posts vom August, 2024 angezeigt.

Dezember in der Lombardei – Zwischen Nebel, Glühwein und stillen Momenten

Dezember in der Lombardei – Zwischen Nebel, Glühwein und stillen Momenten Der Dezember in der Lombardei hat zwei Gesichter. Einerseits ist da das geschäftige, funkelnde Mailand mit seinen Schaufenstern, Weihnachtsmärkten und Menschen, die mit raschem Schritt über nasse Pflaster laufen. Andererseits das leise, beinahe schläfrige Land draußen – am Lago Maggiore, in der Po-Ebene oder oben in den verschneiten Tälern rund um Bergamo und Valtellina. Beides gehört zusammen. Und genau das macht den Reiz dieses Monats hier aus. Stadtleben im Wintermodus Mailand im Dezember riecht nach Kastanien und Espresso. Es ist kälter, klar, aber selten wirklich ungemütlich. Die Straßen sind geschmückt, das Licht wirkt weich, fast nostalgisch. Wer die Stadt kennt, merkt schnell: Der Dezember entschleunigt sie ein wenig. Ein Spaziergang durch das Brera-Viertel, ein kurzer Stopp für eine heiße Schokolade in einer überheizten Bar, vielleicht ein Abstecher in die Galleria Vittorio Emanuele II – es ist dies...

Urlaubsartikel: September in Mailand und Umgebung – Ein unvergesslicher Aufenthalt

 Der September in Mailand und seiner Umgebung ist die perfekte Zeit für einen unvergesslichen Urlaub. Der Sommernebel verfliegt, die Temperaturen sind angenehm mild, und die Touristenströme nehmen ab, was für ein entspannteres Erlebnis sorgt. Hier ist ein umfassender Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Mailand und der Umgebung sowie Empfehlungen für die ideale Dauer deines Aufenthalts. 1. Mailand – Die pulsierende Metropole Duomo di Milano Das Wahrzeichen von Mailand, der beeindruckende Dom, ist ein absolutes Muss. Der gotische Bau mit seiner atemberaubenden Fassade und den über 3.000 Statuen bietet auch von der Dachterrasse einen herrlichen Blick über die Stadt. Galleria Vittorio Emanuele II Direkt neben dem Dom befindet sich diese elegante Einkaufsgalerie, die nicht nur zum Shoppen einlädt, sondern auch architektonisch beeindruckend ist. Ein Café oder ein Restaurant hier bietet einen idealen Ort, um die Atmosphäre zu genießen. Castello Sforzesco Das imposante Sch...

Umbenennung des Flughafens Malpensa in "Silvio-Berlusconi-Flughafen": Kontroversen und Widerstand

  Umbenennung des Flughafens Malpensa in "Silvio-Berlusconi-Flughafen": Kontroversen und Widerstand Der Flughafen Malpensa in Mailand, einer der bedeutendsten Flughäfen Italiens, steht im Zentrum einer hitzigen Debatte. Italiens Verkehrsminister hat vorgeschlagen, den Flughafen in "Silvio-Berlusconi-Flughafen" umzubenennen, um dem im letzten Jahr verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi eine posthume Ehre zu erweisen. Dieser Vorschlag hat jedoch eine Welle des Protests und der Kontroversen ausgelöst. Viele Politiker und Bürger sowohl innerhalb als auch außerhalb Italiens haben ihren Unmut über diese geplante Umbenennung zum Ausdruck gebracht. Der parteilose Bürgermeister von Mailand, Beppe Sala, hat sich vehement gegen den Vorschlag ausgesprochen. Sala verwies auf eine bestehende Regelung, die besagt, dass öffentliche Gebäude und Plätze erst zehn Jahre nach dem Tod einer bekannten Persönlichkeit deren Namen tragen dürfen. Da Berlusconi erst seit...