Posts

Es werden Posts vom August, 2024 angezeigt.

Giorgio Armani – Leben, Stil und Abschied einer Mode-Ikone

Bild
Giorgio Armani – Leben, Stil und Abschied einer Mode-Ikone Am 11. Juli 1934 wurde Giorgio Armani in Piacenza geboren. Am 4. September 2025 starb er in Mailand – der Stadt, die wie kaum eine andere mit seinem Namen verbunden ist. Armani war kein lauter Designer, er war nie der schrille Paradiesvogel. Sein Markenzeichen war die Zurückhaltung. Klare Linien. Dezente Farben. Kleidung, die Menschen selbst wirken ließ, nicht die Stoffe. Foto: Giorgio Armani, 1997   © GianAngelo Pistoia /  Wikimedia Commons  , Lizenz  CC BY-SA 4.0 Vom Medizinstudenten zum Modearchitekten Ursprünglich wollte Armani Medizin studieren. Doch schnell zog es ihn in eine andere Richtung – Schaufensterdekorateur, später Einkäufer, schließlich Designer. Ende der 1970er gründete er sein eigenes Label. Der Rest? Modegeschichte. Armani revolutionierte die Business-Mode mit seinen unstrukturierten Anzügen, die plötzlich nicht mehr steif, sondern fast beiläufig wirkten. Wer die 80er im Kin...

Urlaubsartikel: September in Mailand und Umgebung – Ein unvergesslicher Aufenthalt

 Der September in Mailand und seiner Umgebung ist die perfekte Zeit für einen unvergesslichen Urlaub. Der Sommernebel verfliegt, die Temperaturen sind angenehm mild, und die Touristenströme nehmen ab, was für ein entspannteres Erlebnis sorgt. Hier ist ein umfassender Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Mailand und der Umgebung sowie Empfehlungen für die ideale Dauer deines Aufenthalts. 1. Mailand – Die pulsierende Metropole Duomo di Milano Das Wahrzeichen von Mailand, der beeindruckende Dom, ist ein absolutes Muss. Der gotische Bau mit seiner atemberaubenden Fassade und den über 3.000 Statuen bietet auch von der Dachterrasse einen herrlichen Blick über die Stadt. Galleria Vittorio Emanuele II Direkt neben dem Dom befindet sich diese elegante Einkaufsgalerie, die nicht nur zum Shoppen einlädt, sondern auch architektonisch beeindruckend ist. Ein Café oder ein Restaurant hier bietet einen idealen Ort, um die Atmosphäre zu genießen. Castello Sforzesco Das imposante Sch...

Umbenennung des Flughafens Malpensa in "Silvio-Berlusconi-Flughafen": Kontroversen und Widerstand

  Umbenennung des Flughafens Malpensa in "Silvio-Berlusconi-Flughafen": Kontroversen und Widerstand Der Flughafen Malpensa in Mailand, einer der bedeutendsten Flughäfen Italiens, steht im Zentrum einer hitzigen Debatte. Italiens Verkehrsminister hat vorgeschlagen, den Flughafen in "Silvio-Berlusconi-Flughafen" umzubenennen, um dem im letzten Jahr verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi eine posthume Ehre zu erweisen. Dieser Vorschlag hat jedoch eine Welle des Protests und der Kontroversen ausgelöst. Viele Politiker und Bürger sowohl innerhalb als auch außerhalb Italiens haben ihren Unmut über diese geplante Umbenennung zum Ausdruck gebracht. Der parteilose Bürgermeister von Mailand, Beppe Sala, hat sich vehement gegen den Vorschlag ausgesprochen. Sala verwies auf eine bestehende Regelung, die besagt, dass öffentliche Gebäude und Plätze erst zehn Jahre nach dem Tod einer bekannten Persönlichkeit deren Namen tragen dürfen. Da Berlusconi erst seit...