Posts

Es werden Posts vom November, 2022 angezeigt.

Sicher reisen: Geld, Wertsachen und Bauchgefühl in Mailand

  Sicher reisen: Geld, Wertsachen und Bauchgefühl in Mailand  Mailand ist laut, lebendig, chaotisch schön – und ja, es gibt Taschendiebe. So wie in jeder anderen europäischen Großstadt auch. Wer mit offenen Augen reist, kann den Urlaub aber in vollen Zügen genießen. Man muss kein Sicherheitsexperte sein, um die gängigen Maschen zu durchschauen und sich gut zu schützen. Wie gefährlich ist Mailand wirklich? Die kurze Antwort: nicht besonders . Mailand ist keine Hochrisiko-Stadt. Aber: Diebstahl gibt’s. Vor allem dort, wo viele Menschen sind. Bahnhof Milano Centrale. Metro. Domplatz. Auch in beliebten Bars im Navigli-Viertel. Es ist weniger die Gewaltkriminalität, die Sorgen machen müsste – es sind die geschickten Hände . Übrigens: Nachts allein durch dunkle Ecken ziehen – das fühlt sich auch in Berlin oder Paris nicht gut an. Also einfach: Vernunft an, Panik aus. Trickdiebe und ihre Maschen Klassiker gefällig? „Unterschrift für eine Petition“ – plötzlich stehen drei ...

Mailand, Milano, Milan

Mailand, eine Metropole in der norditalienischen Lombardei, ist weltweit als Zentrum für Mode und Design bekannt. Zudem ist die Stadt Sitz der Mailänder Börse und der Finanzindustrie und bietet viele gehobene Restaurants sowie teure Boutiquen. Der gotische Mailänder Dom und das Kloster Santa Maria delle Grazie, in dem sich Leonardo da Vincis Wandgemälde „Das Abendmahl“ befindet, sind Ausdruck für die jahrhundertealte Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt.   Quelle: Google